|
Tierarztpraxis Prinzenhof |
|
Prinzenhof 1911 von Heinrich Paeßens erbaut. |
|
Tierarztpraxis Prinzenhof seit 1988 |
|
|
Tierarzt Richard Theodor Paeßens, Enkel von Heinrich Paeßens, Urenkel Johannes hilft auch in der Praxis mit. |
|
|
Mobile Tierarztpraxis |
c/o Tierarztpraxis |
|
|
Tierfreund Kevelaer, seit 1988, der Übernahme der Shell Tiernahrung, Tierfutter Vertriebsgesellschaft. Diese war von 1972 an im Prinzenhof ansässig. Shop mit Paketshop |
|
|
|
|
|
Paketdienst (GLS) |
c/o Tierfreund |
|
|
|
|
Tiersalon |
c/o Tierarztpraxis |
|
Kevelaerer Wasserturm von 1909 |
|
|
Tierphysiotherapie (Rehabilitation) |
c/o Tierarztpraxis |
Tierpension |
c/o Tierarztpraxis |
|
|
Praxis Dr. med. Gerhard Werner |
|
|
|
Praxis Dr. med. Ute Feldmann-Werner |
|
|
|
Gaststätte Prinzenhof von 1911 * ehemals Hotel und Speisegaststätte mit Saal für Festivitäten, sowie Pilgerunterkunft mit Pferde-Gespann-Unterbringung und zusätzlich Umkleide und Waschgelegenheit für den Kevelaerer TUS, der auch Land für seine Sportstätten von Heinrich Paeßens gestiftet bekommen hatte. Wirt(in) ist Mine und Sohn Peter Palivoda (Mine, Hermine ist die Tochter vom Heimatdichter und Holzdevotionalienfabrikanten (die Holzkreutze gingen in die ganze Welt -z.B. kaufte man ein Holzkreuz in Lourd, war es in der Regel Made in Kevelaer) Peter Martens und Enkeltochter von Heinrich Paeßens)
|
|
|
|